Westworld S01 E01: The Original – Review

Alice im Wunderland meets Ex Machina im Hogwarts Express (Spoiler!)

Westworld allgemein

Westworld  ist ein Themenpark der seine Besucher in die Zeit des Wilden Westens versetzt und wird über die Einfahrt mit einem der Wildwestepoche entsprechenden, dampflockgetriebenen Zug betreten. Bereits bei der ersten Szene im Zug wird deutlich, dass es bei flüchtigem Hinsehen schwierig ist zu unterscheiden wer in dieser Welt ein Host (= Android) oder Newcomer (= zahlender Besucher auf Abenteuer- oder Selbstfindungstrip) ist.

Wie zu erwarten, findet sich auch die aus Game of Thrones bekannte HBO – Formel in der Produktion wieder:  Story – Action – Buttcracks  and Tits. Denn um zu unterstreichen, dass die Hosts für die Parkbetreiber keine Individuen darstellen, sondern Maschinen ohne Notwendigkeit eine Privatsphäre zu wahren, sitzen alle Hosts während der Überholung, Evaluation und / oder Umprogrammierung nackt auf Sesseln herum, während die Mitarbeiter von Westworld in poshen Business – Outfits gekleidet sind.

Wir erfahren, dass Westworld schon 30 Jahre lang existiert. Unklar ist jedoch, ob diese 30 jährige Geschichte die Begebenheiten des Originalfilms Westworld (1973) mit beinhaltet, es also schon einmal eine Art Rebellion der Hosts gegeben hat oder nicht.

Auffallend ist, noch stärker als im Originalfilm, der optische Kontrast zwischen den Szenen in der staubigen aber sehr bunten und belebten Wildwest – Scheinwelt des Parks und der in dunklen Farben gehaltenen, sterilen, gefühlskalten Welt im technischen Labor und dem Kontrollzentrum. Schnell wird klar, dass dieser Kontrast auch ein inhaltlicher, philosophischer und handlungstreibender ist.

Hosts

Alle Hosts sind Teil einer von den Parkmitarbeitern entworfenen und einprogrammierten Storyline, wobei Improvisation zunächst nur als Reaktion auf kleine Änderungen in den Abläufen vorgesehen ist, die durch die Beteiligung wechselnder menschlicher Besucher verursacht werden.

Dolores (Evan Rachel Wood): weiblicher Host, deren Kleidung und Frisur mich unweigerlich an Alice im Wunderland erinnert. Sie ist der ältest gediente Host im Park und wurde schon viele Male umprogrammiert.

Teddy (James Marsden): ein guter Freund von Dolores, dem sie jeden Tag auf ihrem  Trip in die Stadt begegnet, als ob er von einer längeren Abwesenheit zurück käme. Seine Grundprogrammierung scheint es zu sein, Dolores zu beschützen und sie gegen Angreifer verteidigen zu wollen.

Mae (Thandie Newton): Prostituierte im Saloon

Die vorgegebenen Handlungsstränge scheinen für fast alle Hosts meistens tödlich zu enden, da die Besucher offenbar großen Gefallen daran finden, menschenähnliche Maschinen zu töten oder eine Geschichte vorgespielt zu bekommen in der sich Hosts gegenseitig erschießen. Anschließend werden die Hosts im Technikbereich der Kontrollstation wieder hergestellt, die Erinnerungen gelöscht bzw. auf Anfangszustand zurück gesetzt , und dann soll die Schleife wieder von vorne losgehen.

Die Programmierung der Hosts umfasst offensichtlich die Möglichkeit andere Hosts umzubringen, andererseits aber im wahrsten Sinne des Wortes keiner Fliege etwas zu leide zu tun, was dadurch unterstrichen wird, dass wir einige Szenen sehen in denen Fliegen über Dolores Gesicht krabbeln, ohne dass sie darauf reagiert.

Wie zu erwarten, erfahren wir im Laufe der Folge, dass die Kontrolle der Hosts nicht ganz so einfach zu sein scheint. Es gibt immer wieder Glitches, d.h. kleine Fehler beim Abspulen der einprogrammierten Verhaltensweisen, deren Ursache noch nicht ganz klar ist. Vermutet wird, dass es mit einem Software – Update für sogenannte Reveries (= kleine, für den jeweiligen Host typische Bewegungsabläufe wie z.B. den Finger an die Lippe zu legen)  zusammenhängt.

Einige Hosts gehen kaputt, so auch derjenige der Dolores‘ Vater darstellt. Im Boden vor dem Gatter vergraben findet er ein Foto, welches eine Frau zeigt, die auf dem Times Square in New York steht. Dieses scheint ihn sehr zu irritieren. Bevor er gegen Ende der Folge zusammenbricht, flüstert er Dolores noch etwas ins Ohr.

Am Ende der Folge wird klar, dass sich auch bei Dolores etwas verändert zu haben scheint. Fliegen haben jetzt ein Problem.

Mitarbeiter / Betreiber von Westworld

Wie schon erwähnt, werden die Parkmitarbeiter (Management, Techniker, Storylineschreiber usw.) stets im Business-Outfit und relativ kalt gegenüber den Hosts gezeigt. Zumindest oberflächlich scheint das die Unternehmensphilosophie wider zu spiegeln. Ein paar der Mitarbeiter halten sich offensichtlich nicht ganz an diese Vorgabe, was weitere spannende Fragen und Konflikte erwarten lässt.

Dr. Ford (Anthony Hopkins) :  Scheint soetwas wie der Erfinder der Hosts zu sein.Er hat den Aufbau des Parks vor 30 Jahren miterlebt und ist der älteste Mitarbeiter. Er macht sein eigenes Ding und es wird offensichtlich auch gedulded oder kann aus irgendeinem Grund nicht verhindert werden. So ist er z.B.verantwortlich für das Hineinschummeld der Reverie – Programmierung in das neue Software Update der Hosts. Welche Motive er hat und wo er hin will ist noch sehr mysteriös. Er spricht nicht gerne mit anderen Mitarbeitern darüber, außer mit Bernard, zu dem er einen etwas persönlicheren Zugang zu haben scheint.

Bernard (Jeffrey Wright): Chefprogrammierer, der sich vor allem sehr mit dem Host Dolores unterhält und sie u.a. danach fragt ob sie denn lieber in einer Traumwelt leben würde oder aufwachen. Er hat scheint der einzige zu sein der einen näheren Zugang zu Ford hat.

Ashley Stubbs (Luke Hemsworth): Leiter der Security, der die SIcherheit der Gäste garantieren soll. Er kam erst in den letzten Minuten der Folge vor. Welche Rolle er in der Geschichte spielt, wird sich noch zeigen.

Mr. Sizemore (Simon Quarterman): Script Director. Er will Karriere machen und versucht sich daher an Chefin Ms. Cullen anzubiedern.

Ms. Cullen (Sidse Babett Knudsen) : Operations Leader von Westworld. Sie scheint mittleres Management zu sein und dafür verantwortlich, dass der Laden läuft um die Inhaber zufrieden zu stellen. Sizemore gegenüber erwähnt sie, dass es denen um andere Dinge ginge als nur gutbetuchte Kunden zu amusieren.

Newcomer (Kunden)

Die meisten Parkbesucher scheinen den Aufenthalt in Westworld ähnlich zu sehen wie das Spielen eines Videospieles. Manche machen daraus ein RPG (Rollenspiel), manche eine Art GTA (Grand Thef Auto), indem sie da und dort ein bisschen herumschauen, die Gegend erkunden und die eine oder andere Ballermission mitmachen, und einige einen Egoshooter, in dem man einfach nur rumballern kann was das Zeug hält.

Man in Black (Ed Harris): Wir treffen ihn zum ersten Mal vor der Farm von Dolores‘ Eltern und es ist klar, dass dieser Charakter nichts Gutes im Schilde führt. Laut eigener Aussage ist er schon seit 30 Jahren im Park unterwegs (ob durchgehend oder in welchen Abständen wird nicht erwähnt) und scheint auf der Suche soetwas wie einem verborgenen Spiel im Spiel oder Easter Egg in Westworld zu sein.

Dolores gegenüber benimmt er sich sehr brutal, doch Teddy kann mit seiner Pistole nichts gegen ihn ausrichten. Die Kugeln scheinen von ihm abzuprallen. Es ist daher naheliegend dass der Man in Black ein Besucher ist, und kein Host. Ob dieser Eindruck stimmt, wird sich im Laufe der Serie wohl noch ergeben.

Besonders lobende Erwähnung

verdient das Orchester – Cover von Paint it Black, welches die Überfallszene im Saloon begleitet.

Ich warte schon sehnsüchtig auf den Soundtrack !!

Optisch gefällt mir vor allem die Intro-Sequenz sehr gut, in der man sieht wie die Hosts (Androiden und ein Pferd) erschaffen werden. Mi 3D Printer und weißer Flüssigkeit aus der die Körper gegossen werden.

Fragen die sich aus der Folge ergeben

  1. Was soll die Geschichte mit dem Judas Steer, dem Tier das die Herde anführt  – welche einem automatisch folgt wenn man das Leittier im Griff hat ?
  2. Ist der Man in Black wirklich schon seit 30 Jahren in Westworld ? Ist er ein Mensch oder doch ein Host ?
  3. Er weiß, dass es ein „deeper level to this game“ gibt. Aber weiß er auch was das sein soll ? Warum?
  4. Wußte er, dass da eine Zeichnung von einem Labyrinth in der Schädeldecke des Hosts ist, den er killt ?
  5. Welche Ziele verfolgt Dr. Ford ? Will er die Hosts menschlicher machen indem er die Reveries ins Update geschmuggelt hat ? Warum ?  Oder hat es damit etwas anderes auf sich?
  6. Wem gehört eigentlich Westworld ? Was ist der Zweck der Unterhaltung eines so teueren Projektes, der angeblich ein ganz anderer sein soll, als nur Entertainment für zahlende Gäste ?

Wie hat euch diese erste Folge gefallen? Werdet ihr die Serie weiter verfolgen?

Eure Fragen oder Infos könnt ihr in den Kommentaren posten. Über Rückmeldung freue ich mich immer !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..