Harry Potter und das verwunschene Kind (Hamburg, August 2022)

Hamburg ist immer eine Reise wert und lässt sich super mit dem Besuch neuer Shows oder Theateraufführungen verbinden. Normalerweise heißt das bei mir Musical Show besuchen. Da im August 2022 aber neben dem etwas überteuerten König der Löwen gerade keine anderen Musicals aufgeführt wurden, die mein Interesse geweckt hätten, fiel die Wahl diesmal auf eine etwas andere Art von Theater-Show-Hybrid: die deutschsprachige Produktion von Harry Potter and the Cursed Child.

Gleich vorweg: Ja, es ist mir bewusst, dass große Teile des Blog-/Vlog-/ und Social Media Universums gerade nicht sehr gut auf J.K Rowling, die Schöpferin des Harry Potter Universums zu sprechen sind. Die die sie umgebenden Kontroversen hinsichtlich transfeindlicher Äußerungen und Gedanken Zum Thema Geschlechteridentität haben sogar einen eigenen Wikipedia Eintrag. Im Sinne des literaturtheoretischen Konzepts Tod des Autors möchte ich mich in meinem Blogartikel aber nicht mit der Schöpferin der Harry Potter Bücher befassen, sondern ein auf Ihrem Input basierendes Werk, das von dem Dramatiker John Thorne geschrieben wurde, getrennt von der Person J.K. Rowling betrachten.… Weiterlesen Harry Potter und das verwunschene Kind (Hamburg, August 2022)

Elisabeth (Musical 1992) – Premiere live im Radio

Dass der Eindruck der Premierenversion des Musicals Elisabeth von Michael Kunze (Text) und Sylvester Levay (Musik) am 3. September 1992 mir und meiner ZuseherInnengeneration zumindest musikalisch als Gesamtaufnahme erhalten bleibt, verdanken wir der genialen Idee diese live im Radio übertragen zu lassen. Großer Dank dafür gebührt vor allem Peter Weck, dem damaligen Intendanten der Vereinigten Bühnen Wien, dessen persönliches Engagement die Produktion des Musicals und auch die Radioübertragung der Prämiere unter schwierigen Bedingungen innerhalb der Wiener Kulturszene überhaupt erst möglich machten.

Es sind zwar noch keine vollen 30 Jahre vergangen, dennoch möchte ich mich heute, am 3. September 2019, mit einem kleinen Artikel an dieses denkwürdige Ereignis in meiner persönlichen Musical ZuseherInnengeschichte erinnern.… Weiterlesen Elisabeth (Musical 1992) – Premiere live im Radio

Elisabeth (1992) – Eine Musical Zeitreise

Dieses Theaterstück über Leben und Sterben der ikonischen Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn (1837-1898) ist mir persönlich sehr ans Herz gewachsen. Ich verbinde damit nicht nur historisches Interesse und/oder ein Faible für das Musical Genre. Beim Nachdenken über das Geschehen auf der Theaterbühne mache ich mir unweigerlich auch Gedanken über Kitsch, Kunst, Kultur, eine sich verändernde Gesellschaftsstruktur und das Leben im Allgemeinen. Ein paar dieser Gedanken möchte ich gerne in Form einer kleinen Artikelserie mit euch teilen.… Weiterlesen Elisabeth (1992) – Eine Musical Zeitreise

Apologia – Review des Theaterstücks und der Vorstellung in den Trafalgar Studios, London am 7.9.2017

Beim meinem letzten Londonbesuch hatte ich die Gelegenheit mir dieses Theaterstück des griechischen Wahlamerikaners Alexi Campbell anzusehen. Zugegeben, was mich auf die Idee gebracht hat aus der Fülle an kleinen und großen Produktionen am Westend gerade dieses eher klein und heimelig inszenierte Stück eines mir bis dato gänzlich unbekannten Autors auszuwählen, waren in erster Linie die Namen der drei Hauptdarstellerinnen, welche mir aus Film und Fernsehen bekannt waren.… Weiterlesen Apologia – Review des Theaterstücks und der Vorstellung in den Trafalgar Studios, London am 7.9.2017

Don Camillo und Peppone – Musicalinszenierung im Wiener Ronacher, Mai 2017

Wer die alten, italienischen schwarz-weiß Filme der 1950er und 60er Jahre mit Fernandel als Don Camillo und Gino Cervi als Peppone als Kind im Fernsehen gesehen hat, wird sich sicher an die eine oder andere Szene noch gut erinnern können. Das Musical der Vereinigten Bühnen (unter der Regie von Andreas Gergen und in Kooperation mit dem Theater St. Gallen) springt auf die allgemeine Nostalgiewelle auf und präsentiert uns ein Potpourri an eben diesen Szenen und Anspielungen auf die alte Filmserie, aufgepeppt mit schwungvoller Musik, etwas Herzschmerz und dem obligatorischen Happy End.… Weiterlesen Don Camillo und Peppone – Musicalinszenierung im Wiener Ronacher, Mai 2017

Harry Potter and the Cursed Child – das Skript zum Theaterstück

Theater meets Romanvorlage / Harry Potter meets Doctor Who  (Vorsicht Spoiler !) Das Theaterstück, entwickelt von J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany, handelt von Ereignissen die sich 19 Jahre nach Harry Potter and the Deathly Hallows abspielen. Es läuft gerade erfolgreich im Palace Theater am Londoner Westend und hat daher mein Interesse geweckt. Die… Weiterlesen Harry Potter and the Cursed Child – das Skript zum Theaterstück