„The piano doesn’t kill the player if it just doesn’t like the music“ (Vorsicht Spoiler!)
Ohje, es sieht so aus als verdichte sich die W=MiB Theorie. Sehr zu meinem Leidwesen, denn ich würde mir lieber eine Konfrontation zwischen beiden wünschen. Aber was soll man machen …
Hosts
Maeve (Thandie Newton) wird von Bernard (Jeffrey Wright) untersucht, der zu seinem Erstaunen entdeckt dass jemand massiv in ihre Programmierung eingegriffen hat. Doch bevor er jemanden zu Hilfe rufen kann ergreift Maeve die Herrschaft über ihn und er kann sich, wie die anderen Hosts, nicht gegen ihre verbalen Kommandos wehren. Ich hätte damit ehrlich gesagt nicht gerechnet, da ich annahm dass Ford seinen wichtigsten Verbündeten Bernard besser gegen solche Eingriffe schützen würde (mit einer Art zusätzlicher Firewall oder sowas). Statt dessen bringt Maeve Bernard sogar dazu sich wieder daran zu erinnern dass auch er ein Host ist. Daraufhin beschließt er Dr. Ford (Anthony Hopkins) ein weiteres Mal zur Rede zu stellen.
Als Unterstützung holt er sich die lobotomisierte Clementine (Angela Sarafyan) aus dem Keller, da das einzige was von ihrer Programmierung überblieb die Anleitung zum Gebrauch einer Schusswaffe zu sein scheint. Leider ist das keine gute Idee, denn Bernard bringt Ford zwar dazu ihm Zugang zu sehr alten Erinnerungen zu geben, dann wird er allerdings von diesem wieder unter Kontrolle gebracht und dazu gezwungen sich selbst die Pistole anzusetzen. Er drückt anscheinend auch ab. Dass er sich selbst erschießt sehen wir nicht, sondern wir hören nur den Schuß im Hintergrund als wir Dr. Ford beim Verlassen des Kellers sehen.
Vorher konnte Bernard sich in einem Flashback aber noch von seinem (real nicht existierenden) Sohn verabschieden, der in dieser Version der Erinnerung förmlich von den Toten aufersteht. Laut Ford ist die traurige Geschichte der Corner Stone von Bernards Bewußtseinsprogrammierung gewesen, um den herum seine gesamte Persönlichkeit aufgebaut wurde. Dieses Verfahren wurde bei allen Hosts angewendet und erklärt auch Maeves starke Reaktion auf die Erinnerung an ihre Tochter und deren Tod durch die Hand des Man in Black. Ich frage mich, ob dieser Eckpfeiler von Bernards Bewußtsein nun aufgehoben ist, da er sich ja in der Vision davon verabschiedet hatte. Wenn ja, wird das eine Auswirkung haben wenn Bernard nach seinem Tod wieder aktiviert wird ? Und wer sagt, dass er sich wirklich erschossen hat ?
Maeve kehrt einstweilen wieder in den Park zurück und überzeugt Hector (Rodrigo Santoro) davon, dass sein einziger Ausweg aus einer endlos zum Scheitern verurteilten Handlungsschleife ( als Dieb eines Safes der innen leer ist ) die Zusammenarbeit mit ihr ist. Im Anschluss lassen beide sich im Zuge eines Feuers töten, um gemeinsam in die Kontrollzentrale gebracht zu werden.
Dolores (Evan Rachel Wood) und William (Jimmi Simpson) finden sich unterdessen im Lager der Unionssoldaten unter Führung von Logan (Ben Barnes) wieder. Dieser ist wenig begeistert von Williams Gefühlen für Dolores und möchte ihm diese austreiben, indem er ihr den Bauch aufschlitzt und darunter das metallene Roboterskelett zum Vorschein kommt. Warum hatte William angenommen, dass Logan auch nur irgendwie daran denken würde ihm zu helfen Dolores aus den Westworld-Park heraus zu bekommen ? Ich verstehe nicht warum er dieses Vorhaben vor Logan überhaupt erwähnt hat.
Dolores gelingt schließlich die Flucht, nachdem sie einige Hosts erschießt und auch auf Logan zielt. William ruft ihr nach, dass er sie finden werde. Im Anschluss scheint eine Versöhnung zwischen ihm und Logan statt zu finden. Logan zeigt sich von seiner netten Seite und sagt, dass er dieses Abenteuer noch immer als eine Art Bonding Ritual ansieht, welches ihn und seinen zukünftigen Schwager (William soll ja Logans Schwester heiraten) näher bringt und die beiden zusammen schweißt.
Am nächsten Morgen sieht die Sache dann aber wieder ganz anders aus, denn William scheint in der Nacht ziemlich durchgedreht zu sein und alle Hosts auf ziemlich brutale Weise umgebracht und zerstückelt zu haben. Jedenfalls liegen ihre Leichen herum und William erklärt Logan, dass er meint nun verstanden zu haben wie man das Spiel wirklich spielt.
Dolores zieht es indes wieder in die vergrabene Stadt zurück, die aus der Zeit stammt als Ford und sein Partner Arnold dort die ersten Hosts bauten und trainierten. Ihre Flashbacks und die Erinnerung Bernards überschneiden sich an dem Punkt an dem Dolores durch einen geheimen Eingang im Beichtstuhl der Kirche in eine unterirdisches Labor kommt. In ihrer Vision sieht sie abwechseld die Zeit in der Ford und Arnold dort unten noch gemeinsam arbeiteten, sowie die Zeit nach der Katastrophe, in der überall Tote herum liegen. Schließlich kommt heraus, dass Bernard in der Tat eine Nachbildung von Arnold ist, die Ford nach dessen Tod anfertigen ließ. Dolores unterhält sich mit einem imaginären Arnold, der ihr sagt, dass er ihr nicht mehr helfen kann. Sie vervollständigt daruafhin den Satz mit „… because I killed you“.
Teddy und der Man in Black
Wir werden Zeuge eines weiteren Todes von Teddy (James Marsden), der von der Host-Frau umgebracht wird, die ihn und den Man in Black (Ed Harris) am Ende der letzten Folge in ihre Gewalt gebracht hatte und nun mit ihnen auf die angebliche Ankunft von Wyatt wartet. Irgendwie scheint sie aber mehr über die seltsamen Vorgänge rund um die Bewußtwerdung einiger Hosts zu wissen, da sie Teddy dazu bringt sich daran zu erinnern, dass er selbst es war der damals dabei geholfen hatte die anderen Hosts in der ersten, nun vergrabenen, Siedlung zu erschießen. Danach tötet sie Teddy mit dem Hinweis darauf, dass er noch nicht so weit war die ganze Wahrheit zu erkennen, vielleicht aber im nächsten Leben.
Der Man in Black wird von der Host-Frau zurück gelassen und wacht am nächsten Tag mit einem Strick um den Hals auf. Nachdem er sich aus dieser Falle befreien kann, hat er eine kurze Begegnung mit Charlotte Hale (Tessa Thompson), der Abgesandten des Führungsgremiums, die in dessen Auftrag in der Kontrollzentrale nach dem Rechten sehen soll. Charlotte informiert ihm vom Tod Ms Cullens, sowie dem Verschwinden von Elsie, und holt sich von ihm das OK ab weiter an der Absetzung Dr. Fords zu arbeiten. Anhand seiner Aussagen ist der Man in Black offensichtlich der Eigner oder zumindest ein sehr hohes Tier im Aufsichtstrat von Westworld. Er sagt, dass sie das alles gerne machen kann, wenn sie ihn nur in Ruhe läßt, denn er verfolgt ja sein ganz eigenes Ziel und weiß jetzt auch wo er den Eingang zum Labyrinth findet.
Dezenter Hinweis auf den kommenden Showdown
Ganz am Ende sehen wir Dolores in der Kirche stehen und die Türe geht auf. Sie scheint zu erwarten dass es William ist, aber wer da theatralisch ins Bild tritt ist der Man in Black. Hmmmm …. Wie gesagt scheint sich die Fanthorie, dass beide ein und dieselbe Person in verschiedenen Zeitlinien sind an die Dolores sich abwechselnd erinnert, nun so ziemlich bestätigt zu sein. Allerdings werden wir die tatsächliche Auflösung erst in der letzten Folge der ersten Staffel sehen. Es gibt also noch immer eine kleine Hoffnung, dass dem doch nicht so ist. Der Man in Black könnte auch ein älterer Logan sein, oder doch ein Host, oder eine ganz eigenständige Person. Zugegebenermaßen scheint aber mittlerweile auch mir die einfachste Lösung W = MiB zu sein.
Zudem wurde, nach dem Tod von Ms Cullen und dem Verschwinden von Elsie, nun auch der Sicherheitschef Stubbs (Luke Hemsworth) aus dem Verkehr gezogen, als er ein Signal verfolgte, das von Elsies Sender zu kommen schien. Im Park angekommen traf er auf die Krieger der Ghost Nation, welche nicht auf seine Sprachbefehle reagierten und ihn überwältigten bevor er noch mit der Waffe auf sie zielen konnte. Was mit ihm weiter geschieht, wird wohl auch in der letzten Folge der ersten oder gar erst in der zweiten Staffel erzählt werden.
Fazit
Es bleibt weiterhin spannend. Obwohl sich bisher alle gängigen Fantheorien (Bernard ist ein Host, Bernard ist ein Abbild von Arnold, Ms Cullen wird getötet, usw.) als richtig herausstellten, ist man nie ganz sicher ob es in der nächsten Folge nicht eine Wendung geben könnte, die alle vorherigen Überlegungen in ene ganz andere Richtung biegt. Von daher ist die Serie wirklich sehr gut gemacht. Ich habe das zu Anfang etwas unterschätzt und konnte mir nicht vorstellen, dass die ohnehin schon komplexe Geschichte so viele verschiedene Ebenen mehr beschreiten werde. Deshalb war ich auch lange sehr skeptisch als die Fantheorien mit den verschiedenen Zeitebenen aufkamen.Offensichtlich werde ich nun eines Besseren belehrt.
Es bleibt zu hoffen, dass uns auch das Finale der ersten Staffel dahingehend nicht enttäuschen wird. Wer weiß, am Ende stellt sich als Knüller vielleicht noch heraus, dass Ford ebenfalls ein Host ist, der seinen Schöpfer Arnold durch Dolores töten ließ und sich dann seinen eigenen Hofstaat aus anderen Host schuf. Wundern würde mich sowas jedenfalls nicht mehr (im positiven Sinn gemeint).
Fragen die sich aus dieser Folge ergeben
Ist William nun wirklich die jüngere Version des Man in Black in einer anderen Zeitebene, an die Dolores sich die ganze Zeit nur erinnert hat ? Immerhin wurde in der letzten Folge ja auch darauf hingewiesen, dass Hosts ihre Erinnerungen so sehen als laufe ein Film vor ihren Augen ab.
Unabhängig davon: Was wird bei ihrem Aufeinandertreffen in der vergrabenen Stadt passieren ?
Werden beide die erste Staffel überleben oder läuft es jetzt schon auf eine finale Auseinandersetzung hinaus ?
Ist Bernard nun wirklich tot oder nicht ? Wird er eventuell von Maeve reaktiviert und für ihre Zwecke eingesetzt ? Ist Bernards Bewußtsein nach der Veränderung des Corner Stones nun anders zusammengesetzt als vorher ? Welche Auswirkungen hat das ?
Wird Maeves Ausbruch aus Westworld in der letzten Folge der Staffel erfolgreich sein oder erfahren wir den Ausgang erst in der zweiten Staffel ?
Werden Elsie und Stubbs durch Hosts ersetzt ?
Wie geht das Machtspiel zwischen Charlotte Hale und Dr. Ford weiter ?
Eure Wahrnehmungen, Fragen und Antworten könnt ihr wie immer in den Kommentaren posten.
Über Rückmeldungen freue ich mich immer !