Torchwood 2.2 Zone 10 – Review

„The truth is in Zone 10“ (milde Spoiler)

Toshiko Sato auf geheimer Einzelmission in der russischen Eiswüste. Für dieses Hörspiel sind ein paar Vorkenntnisse über die Torchwood TV-Serie notwendig. Eine kurze Zusammenfassung findet ihr hier.

Autor

David Llewellyn

Regie

Scott Handcock

Cast

Naoko Mori (Toshiko Sato), Krystian Godlewski (Maxim Ivanov), Ella Garland (Anna Volokova), Geoffrey Breton (FSB Agent)

Setting

Dieses Hörspiel findet in Russland statt, und zwar zum Großteil in und um die namensgebende Zone 10, die sich an einem geheimen Ort irgendwo im vereisten Norden befindet. Da Toshiko Sato noch am Leben ist und auch die Hauptrolle in der Geschichte spielt, muss das zeitliche Setting irgendwo innerhalb oder zwischen der 1. und 2. Staffel der TV-Serie liegen.

Plot

Wie schon die meisten anderen Mitglieder des Torchwood-Teams, ist nun auch Toshiko einmal alleine in der Weltgeschichte unterwegs. Ein seltsames Signal (Übersetzung aus dem Russischen: „Toshiko Sato, die Wahrheit ist in Zone 10“) bringt sie in Zusammenhang mit dem KVI (Komitee für extraterrestrische Untersuchungen), eine Art russisches Torchwood Institut.

Von dort aus geht es, in Begleitung des KVI-Anführers Maxim Ivanov, weiter in besagte Eiswüste, wo sich die Quelle des Signals befindet. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Notruf handelt, der von der Kosmonautin Anna Volokova abgesetzt wurde und dass diese in einer Zeitschleife festhängt. Nun geht es darum sie irgendwie daraus zu befreien. Wie bei Torchwood üblich, sieht die Lösung aber ganz anders aus als ursprünglich gedacht.

Da ich denke, dass die meisten Hörer die Geschichte noch nicht genossen haben, möchte ich an dieser Stelle nicht spoilern wie sie am Ende ausgeht.

Pro

Ich mochte Toshiko schon in der TV-Serie sehr gerne und freute mich deshalb schon sehr auf dieses Hörspiel mit ihr. Während sie in der TV-Serie fast immer eher der ruhige aber intelligente Nebencharakter war, darf sie hier endlich einmal ganz alleine einen Fall lösen und braucht keine Unterstützung durch Jack Harkness und den Rest der Torchwood Crew. Was mir im TV garnicht so stark aufgefallen war, ist Naoko Moris schöne Sprechstimme. Nach diesem Hörspiel gefällt mir der Charakter sogar noch besser als vorher.

Die Geschichte ist spannend und gut strukturiert. Sogar das Ende passt ohne Abstriche sehr gut zum Rest der Handlung (was bei Torchwood allgemein und den Hörspielen im Speziellen ja nicht immer der Fall ist). Außerdem wird der Storyarc mit dem Committee endlich wieder aufgegriffen. Ich hatte ihn bis dahin ja schon abgeschrieben, wurde aber auch hier sehr positiv überrascht.

Krystian Godlewski gefällt mir  in der Rolle des russische KVI-Leiter Maxim Ivanov ebenfalls sehr gut. Er fällt durch seinen herrlich trockenen Humor und sarkasitschen Unterton auf. Dass er, wie in Filmen, Serien und Hörspielen üblich, Englisch mit einem starken russichen Akzent sprechen muss, damit auch ja alle mitkriegen dass er ein Russe ist, störte mich nur anfangs. Man gewöhnt sich schnell daran und es klingt auch nicht so schlimm wie manche andere Interpretationen einer russischsprachigen Rolle.

Contra

Mir hat die Auflösung der Zeitschleife am Ende gefallen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es einigen Zuhörern wieder zu sehr in Richtung 0815 Ende geht, das wir so ähnlich schon in diversen Serienfolgen von Doctor Who oder anderen Zeitreisegeschichten gesehen bzw. gehört haben.

Fazit

Für alle die Toshiko in der TV-Serie mochten, ist das Hörspiel definitiv zu empfehlen. Wer sie nicht mag, wird auch hierbei wohl nicht so viel Freude haben, da es wirklich die meiste Zeit um ihren Charakter geht und die Art wie sie versucht ihren eigenen Weg zu gehen, ohne den Rest des Torchwood Teams an ihrer Seite.

Ich vergebe für dieses Hörspiel sich täglich wiederholende 3,5 von 5 Krokis

cropped-kroki.jpg cropped-kroki.jpg  cropped-kroki.jpg  cropped-kroki.jpg          3,5 / 5

Es lohnt sich immer bei der Website von Big Finish rein zu schauen !

Eure Wahrnehmungen, Fragen und Antworten könnt ihr wie immer in den Kommentaren posten.

Über Rückmeldung freue ich mich immer !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..