Doctor Who S10E08 : The Lie of the Land

Ob die spannende Prämisse der letzten Folge des Dreiteilers rund um die Mönchaliens eine zufriedenstellend Umsetzung erfährt, könnt ihr in diesem Review nachlesen.

Vorsicht Spoiler!

Handlungsrahmen:

Nachdem in der vorherigen Folge The Pyramid an the End of the World besagte Mönchaliens die Macht über die Erde erlangten, indem sie Bill (Pearl Mackie) glauben ließen, dass damit nicht nur die Zerstörung des Planeten vermieden wurde sondern auch der Tod des Doctors (Peter Capaldi), sehen wir am Beginn dieser Folge wie es sechs Monate nach der Machtübernahme aussieht. Es herrscht ein dystopisches Regime in dem alle Menschen glauben, dass die Mönche schon immer die Herrschaft inne hatten. Sie werden mittels stetiger Gedankenmanipulation in diesem Glauben gehalten.

Relax. Do as you’re told. Your future is taken care of.

Nur Bill scheint als einziger Mensch noch zu wissen, dass das alles nicht wahr ist. Zunächst freut sie sich darüber den Doctor wieder zu sehen. Da er aber offensichtlich den Verstand verloren zu haben scheint, und mit den Aliens gemeinsame Sache macht, fühlt sie sich nach einer seltsam anmutenden Diskussion sogar dazu gedrängt auf ihn zu schießen. Der Doctor beginnt daraufhin zu regenerieren …..

Doch es stellt sich heraus, dass dies anscheinend nur ein Test war, um sicher zu gehen dass Bill selbst noch nicht von den Aliens korrumpiert wurde. Der eigentliche Plan des Doctors ist natürlich die Aliens in ihre Schranken zu weisen. Die telepathische Kontrolle, welche sie auf die Menschheit ausüben, soll durch Zerstörung des Quellsenders aufgehoben werden.

Dumm nur, dass diese telepathische Kontrolle auf einem Link basiert, den die Aliens zwischen Ihnen und Bill etablierten, als diese am Ende vorherigen Folge dazu eingewilligt hatte. Der Doctor sucht zunächst Rat bei Missy (Michelle Gomez), die sich in mit den Mönchaliens offenbar besser auskennt als er. Trotz Missys Einwand, dass dies nich funktionieren werde, versucht der Doctor selbst mit dem Sender zu verbinden, um die Gedankenkontrolle auszuschalten. Er scheitert aber und kann den Link zwichen ihm und der Sendeeinheit nicht aufrecht erhalten. Als Bill, die ja bereits einen Geistigen Link zum Sender hat bzw. selbst Transponder der telepathischen Sendungen ist, sich direkt in diesen einklinkt, wird ihr Geist zunächst komplett vom Sender übernommen.

Doch dann geschieht doch noch ein Wunder. Bill erinnert sich mit letzter Kraft an ihre Mutter und die Liebe die beide auch nach deren Ableben noch verbindet. Das wiederum löst die telepathische Verbindung auf und die besiegten Mönchaliens verlassen die Erde fluchtartig, als alle anderen Menschen sich bewußt werden dass diese nicht immer schon da gewesen sind.

Pro

Die ersten 10 Minuten dieser Folge zeigen ein beklemmendes Bild der Besetzung der Erde durch die Mönchaliens. Diese haben sich selbst einfach an mehreren wichtigen Punkten in die Menschliche Geschichte eingesetzt. Wir sehen einige historische Ereignisse und kulturelle Höhepunkte der Menschheit in die sich die Aliens praktisch dazu mogeln. Sehr amüsant fand ich z.B. die Mönchalien Mona Lisa.

Dass Bill die einzige ist, die weiß was wirklich passiert ist, erinnert mich stark an ähnliche Situationen in denen sich vorherige Companions des Doctors schon mal befanden, zB. Martha nach der Machtübernahme des Masters in Last of the Timelords (Staffel 3, Folge 13) oder Donna in Turn Left (Staffel 4, Folge 11). Sehr gut finde ich den Umstand dass Bill, im Unterschied zu Martha und Donna, selbst ursächlich dafür mitverantwortlich ist, dass die Dinge sich so entwickelten. Dadurch hat sie noch mehr zu verlieren, falls ihre Rebellion dagegen nicht erfolgreich sein sollte.

Der Doctor erscheint anfangs in einem TV-Spot in dem er quasi den Status Quo promoted. Als er das erste Mal wieder mit Bill zusammen trifft, testet er ihre Loyalität, indem er sie dazu bringt auf ihn zu schießen als er vorgibt mit den Aliens gemeinsame Sache zu machen. Diese Idee finde ich ebenfalls sehr interessant, da Bill in der letzten Folge ja in Kauf genommen hatte, dass die Erde versklavt wird, nur um den Doctor vor seinem vermeintlichen Tod zu retten. Dass sie nun selbst auf ihn schießt zeigt, dass sie offensichtlich aus ihrem Fehler gelernt hat. Dennoch ist es eine sehr schräge Art des Vertrauensbeweises. Der Doctor verarscht sie sogar noch, indem er eine beginnende Regeneration vortäuscht.

Contra

Die Fake Regeneration verarschte leider nicht nur Bill, sondern auch das TV Publikum, dem in zahlreichen Trailern und Clips vor der Ausstrahlung dieser Folge der Eindruck vermittelt worden war, dass es sich um den Beginn der echten Regeneration des 12. Doctors in den 13. handeln werde. Ich kann mir vorstellen, dass der mit Ende dieser Staffel ebenfalls ausscheidende Showrunner Steven Moffat das lustig fand. Ich fand diesen Kniff allerdings nur mäßig amüsant.

Es wäre wohl besser gewesen, wenn der Doctor Bill schon zu Beginn ihrer Reisen davon erzählt hätte, dass er im Prinzip unsterblich ist und einfach nur in eine neue Version regeneriert, wenn das Ende eines seiner Körper gekommen ist. Denn dann hätte es erst garnicht dazu kommen müssen, dass die Mönchaliens Bill mit ihrer Masche den Doctor zu retten hereinlegen. Statt dessen bekommen wir am Ende dieser Folge eine mehr als schmalzige Auflösung der Situation, indem die Liebe wieder einmal das Allheilmittel gegen böse Alien – Gedankenkontrolle darstellt.

Für mich hätte es alternativ viel mehr Sinn gemacht, wenn der Doctor wirklich für eine gewisse Zeit unter Einfluss der Mönchaliens gestanden hätte, die ja auch die Macht hatten sein Augenlicht wieder her zu stellen, sowie die ganze Menschheit mit telepathischer Gehirnwäsche zu täuschen. Dann hätten Bill und Nardole zuerst einen Weg finden müssen den Doctor wieder an sich selbst zu erinnern. Danach hätte er, wie gewohnt, die Erde retten können.

Missys kurzes Geplänkel mit dem Doctor und Bill, anlässlich der Frage wie den Mönchaliens am besten beizukommen wäre, oder auch nicht, war zwar wiedermal vo Wortwitz her sehr unterhaltsam. Auch die verschiedenen Meinungen der beiden Timelords zum Thema Gut oder Böse wurden wieder einmal sehr wortgewandt diskutiert.

Missy:  Your version of good is vain, arrogant and sentimental. And if you’re waiting for me to become all that, I’m going to be here for a long time.

Dennoch wirkte die Sequenz irgendwie aufgesetzt. Offenbar wollten die Autoren unbedingt eine Missy-Doctor Szene in dieser Folge haben. Wirklich notwendig war sie allerdings kaum. Mit etwas eigener Recherche wäre der Doctor vermutlich auf die selben Ideen gekommen.

Gut fand ich allerdings Bills Reaktion auf die seltsame Szenerie (Missy im Keller eingesperrt und darin zusätzlich noch einem Kraftfeld-Kubus, der an Hannibal Lecters Käfig in Silence of the Lambs erinnert):

Bill:  It’s just a woman … The way you and Nardole have been carrying on, I thought you had some kind of monster in here, or something.

Fazit

Trotz der sehr gut umgesetzten Darstellung des Regimes der Mönchaliens und ihrer Gedankenkontrolle am Beginn der Folge, vermochte diese Geschichtge mich nicht in dem gleichen Ausmaß zu überzeugen wie die anderen beiden Folgen dieser Trilogie. Die Auflösung der Invasion war ok, aber irgendwie nicht ganz so spektakulär wie ich es mir erhofft hätte. Die Fake-Regeneration des Doctors hätte auch nicht sein müssen, da sie meiner Meinung nach den emotionalen Schock seiner echten  Regeneration, die wir spätestens im Weihnachtsspecial sehen werden, unterwandert. Ich hoffe dass wir ZuseherInnen bis dahin nicht zu sehr durch falsche Andeutungen abstumpfen und der Tod dieser Inkarnation des Doctoes dadurch für uns an Glaubwürdigkeit verliert.

Aufgrund der Tatsache dass die Auflösung des Dreiteilers, und speziell das Ende von The Lie of the Land, mir leider zu unnötig kitschig ist, vergebe ich diesmal nur 3 von 5 Krokis, welche übrigens schon seit jeher die wahren Herrscher dieser Welt sind.

 

cropped-kroki.jpg  cropped-kroki.jpg  cropped-kroki.jpg    3 / 5

 

Wie hat euch diese Folge gefallen? Top oder Flop?

Eure Infos, Fragen und Antworten könnt ihr wie immer in den Kommentaren Posten.

Über Rückmeldung freue ich mich immer !

Ein Gedanke zu „Doctor Who S10E08 : The Lie of the Land

  1. An sich fand ich die Folge oder besser die ganze Story um die Mönche gut, ich habe eine gewisse Schwäche für solche Szenarien. Leider hat man sowas ja schon einige Male gesehen, auch bei Doctor Who selbst. Series 10 ist an sich absolut solide, aber so richtig gepackt hat sie mich nicht mehr, weswegen ja auch keine Folge in meinem Special neulich aufgetaucht ist. Das Finale wollte ich nämlich noch sacken lassen, auch wenn es mir sehr gut gefallen hat.
    Aber wahrscheinlich bin ich auch einfach etwas übersättigt, wenn man bedenkt, wie schnell ich mir die gesamte (New) Doctor Who Chronologie angeeignet habe. 😉

    Das mit der „Fake Regeneration“ sehe ich übrigens genauso wie du.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..