Westworld S02 : Folgen 9 und 10 – Wo bitte ist hier der Ausgang in die ewigen Jagdgründe?

Ok, in den letzten beiden Episoden 9 Vanishing Point und 10 The Passenger passiert einiges das mich der 2. Staffel gegenüber wieder etwas gewogener stimmt als zu Beginn. Einige Handlungsstränge werden in einer doch noch logisch wirkenden Weise zu Ende geführt, während sich am Ende natürlich auch wieder Raum für weitere Spekulationen und eine offensichtlich schon fixierte Fortsetzung in Staffel 3 eröffnet.

Dolores: He’s insane.
Bernard: What humans define as sane is a narrow range of behaviors. Most states of consciousness are insane.

(Vorsicht Spoiler)

Westworld – der Park und die Serienwelt allgemein

Leider ist am Ende der 2. Staffel keine Zeit mehr um noch einmal ganz neue Welten, wie die bisher erlebten Shogun- und Raj- World, zu besuchen. Statt dessen begeben wir uns endlich in das sagenumwobene Valley Beyond, um dort den zweiten großen Datenserver The Forge zu finden, auf dem analog zur schon bekannten Cr4dl, welche die gesammelten Backups der Host-Bewusstsein enthält, nun auch alle Kopien der Bewusstsein von Westworld-Gästen abgespeichert sind, die mehr oder weniger offensichtlich während ihrer Aufenthalte im Park die ganze Zeit bespitzelt und aufgezeichnet worden waren. Eine ansich wenig überraschende Handlungsentwicklung, da von Anfang an ziemlich klar war, dass die Firma Delos natürlich nicht nur an Androiden weiter forschte, sondern vor allem eine Lösung für die Übertragung menschlicher Bewusstsein in Host-Körper finden wollte.

Dolores, Teddy und Bernard

Dolores speichert am Ende alle anderen Hosts in eine Art Matrix-Garten-von-Eden ab, die einerseits an das Konzept der Ewigen Jagdgründe erinnert und andererseits aussieht wie ein Windows Hintergrundbild. Eigentlich eine sehr gütige Geste, wenn sie nicht kurz darauf dann doch wieder bereit gewesen wäre die ganze Sache für ihre Rachepläne zu opfern. Diese Entwicklung hatte ich allerdings nicht vorher gesehen. Was das angeht habe ich Wyatt-Lores offensichtlich unterschätzt und sie ist wirklich noch irrer drauf als es bisher eh schon den Anschein hatte.

Ebenso hatte ich Teddy unterschätzt, der sich lieber selbst umbringt als weiterhin der bloße Erfüllungsgehilfe für Dolores Racheaktionen zu sein. Einen Moment lang dachte ich sogar, dass Dolores sich aufgrund von Teddys Freitod dazu ermahnt fühle, von ihrem unheilvollen Pfad abzuweichen. Kam jedoch anders. Sie trauerte nur kurz und ging dann wieder zum üblichen Business über.

Zum Glück kam es ja dann eh nicht dazu, dass sie neben unzähligen menschlichen Opfern auch noch alle Hosts in der abgespeicherten Holowelt opfern musste. Bernard entschloss sich dankenswerter Weise noch rechtzeitig dazu, Dolores erstmal zu stoppen, sie dann in einem Host-Körper mit dem Antlitz von Charlotte Hale wieder auferstehen zu lassen und sich schließlich selbst zu opfern, damit die Eden-Matrix bei der Zerstörung des Servers nicht gelöscht wurde, sondern per Funk an einen geheimen Speicherort transferiert werden konnte.

Dass Wyatt-Lores in der Maske der von ihr getöteten Charlotte Hale in die reale Welt flüchtet, 5 Host-Gehirn-Bälle mitnimmt und in Arnolds altem Haus eine Art Basislager errichtet, in dem zufälligerweise auch ein 3D-Drucker für Hostkörper steht, mit dem sie sich eine neue Gefolge schafft erschaffen kann und offenbar auch Bernard zum Ausgleich ihrer zerstörerischen Tendenzen wiederbelebt, ist zwar etwas hirnrissig, aber innerhalb der Logik dieser Serienwelt durchaus nachvollziehbar.

You’ll try to stop me. Both of us will probably die, but our kind will have endured

(Dolores zu Bernard am Ende der letzten Folge The Passenger)

Maeve und Sizemore

Natürlich wird Maeve nicht von den bösen Techs in der Zentrale umgebracht und auch die Trennung vom Host W-Lan, über das sie anderen Hosts quasi per Gedankenübertragung Befehle erteilen und ihre Handlungen steuern kann, ist nicht permanent. Cool ist ihr Auftritt kurz nachdem sie sich selbst aus der fast aussichtslosen Situation rettet und das erste Mal ihre Mitstreiter wieder trifft.

Maeve: You were both a bit late. So I went ahead and saved myself.

Der arme Sizemore, der ja in Staffel 1 ursprünglich als arroganter Schnösel dargestellt worden war, wird während der gesamten Staffel 2 immer sympathischer, da er mehr und mehr versteht, wohin Maeves erwachtes Selbstbewußtsein sie führt und warum es deshalb umso grausamer war die Hosts jahrelang als bloße Roboter zu verwenden und ungustiöse, brutale Lebensgeschichten für sie zu entwerfen. Natürlich dient diese Charakterentwicklung wieder einmal einem bösen Ende. Sizemore stirbt einen theatralischen Heldentod, indem er sich selbst opfert um Maeve ein paar weitere Minuten Zeit zur Flucht vor ihren Verfolgern zu verschaffen.

Dass Maeve kurz vor dem Eingang in die holografischen, ewigen Host – Jagdgründe offenbar erschossen wird, werte ich mal als Cliffhanger für Staffel 3. Es war einfach zu platt um permanent zu sein. Außerdem brauchen wir Maeve ja noch als mindestens ebenbürtige Gegenspielerin zu Dolores. Wobei ich schon gespannt bin ob / wie es auch Maeve in die reale Welt außerhalb des Themenparks verschlagen wird.

William und seine komplizierten Familienverhältnisse

OK, es ist immer noch nicht klar, ob der Man in Black nun eine Host-Version von William ist oder doch der entsprechend gealterte Originalmensch. Offen bleibt vor allem, ob die Erinnerung an den Freitod seiner Frau ein eingepflanzter Corner Stone ist, der sein Host Bewusstsein begründet und verhindern soll, dass er ausflippt, wie der zig-mal wieder zum Hostleben erweckte Mr. Delos Senior.

Amusant fand ich die Szene, als er sich den Arm aufschlitzt um nachzusehen ob sich darin nun Knochen und menschliches Gewebe befinden oder irgendetwas das darauf hinweist, dass seine Existenz eines künstlichen Ursprungs ist. Leider sehen wir Zuseher nicht, was er dabei entdeckt, und können auch weiterhin nur mutmaßen.

Die kurze Post-Credits Szene nach der letzten Episode The Passenger hatte ich bei der Erstsichtung leider verpasst, da ich damit nicht gerechnet und vorher ausschaltete. Erst ein paar Tage später wurde ich darauf aufmerksam und muss sagen, dass ich mich dadurch auch nicht erhellter fühle als vorher.

Vorsicht Riesenspoiler !

Wir sehen den ramponierten Man in Black anscheinend zum x-ten Mal in die Gewölbe der Forge hinab steigen. Nur trifft er in dieser Sequenz eine offenbar nicht gealterte (Host-) Version seiner Tochter, die er im uns bisher bekannten Ablauf der 2. Staffel selbst erschoss, da er sie für eine Host-Kopie gehalten hatte.

Ende des Riesenspoilers

Elsie und Stubbs – es ist kompliziert

Einmal hereingelegt zu werden, ist für mich als Zuseherin ok, wenn eine Figur in der 1. Staffel unter mysteriösen Umständen verschwindet, um dann in Staffel 2 an ungewöhnlicher Stelle wieder aufzutauchen. Dass dieselbe Person am Ende der 2. Staffel offenbar permanent getötet wird, erfreut mich dann schon weniger. Falls sich die Drehbuchautoren entschließen sollten, Elsie in der 3. Staffel dann doch wieder als Mensch oder Host auferstehen zu lassen, bin ich endgültig raus.

Andererseits hat mich die Andeutung, dass Stubbs ein Host sein könnte, dann wieder genug amusiert um auch diesem Aspekt der Handlungsentwicklung mit Interesse entgegen zu sehen. Am Anfang von Staffel 2 hatte ich mich schon gefragt, ob der einzige Grund für die Anwesenheit von Stubbs der sein könnte, dass der Schauspieler einer der Hemsworth Brüder ist, und quasi nur was fürs Auge der ZuseherInnen, da er ansonsten leider herzlich wenig zur Weiterentwicklung der Geschichte beitrug. Vielleicht werden wir in Staffel 3 ja eines besseren belehrt werden und es gab doch schon immer einen tieferen Sinn für die Existenz seines bisher wenig beleuchteten Charakters.

Fazit

Die 2. Staffel hat mich leider nicht ganz so überzeugt wie die wirklich geniale 1. Staffel es vor 2 Jahren konnte. Natürlich ist es immer schwer einen derartigen Sensationserfolg zu wiederholen. Leider sind die Macher der Serie aber über ihr eigenes Ego und die Großartigkeit der Komplexität ihrer Geschichte gestolpert und haben wirklich viel zu viele seltsame, kryptische Andeutungen ins Nichts oder zumindest ins auch weiterhin nicht ganz verständliche Unbekannte leiten lassen.

Ja, ich werde mir Staffel 3 natürlich ansehen, wenn sie in 1-2 Jahren herauskommen wird. Ob es bis dahin wieder besser wird oder nicht, wird sich zeigen. Für die letzten beiden Folgen der 2. Staffel vergebe ich leicht irritierte 2 Krokis und ein etwas enttäuschtes halbes Kroki, was eine Gesamtwertung von kryptisch aufgeschlüsselten 2,5 von 5 Krokis ergibt.

cropped-kroki.jpg

cropped-kroki.jpg

cropped-kroki.jpg

2,5 / 5

Wie haben euch die letzten beiden Folgen der 2. Staffel von Westworld gefallen ?

Top oder Flop ?

Eure Infos, Fragen und Antworten könnt ihr wie immer gerne in den Kommentaren posten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..