Westworld S01 E07 : Tromp L‘Oeil – Review

What’s behind that door ? – What door ?  (Vorsicht MAJOR Spoiler !)

Der Titel dieser Folge Tromp L’Oeil setzt sich zusammen aus den französischen Wörtern  tromper = täuschen und l’oeil = das Auge. Die Phrase bezeichnet eine Form der illusionistischen Malerei, welche mit Hilfe perspektivischer Darstellungen ein 3-dimensionales Bild vortäuscht. Diese Art der Wahrnehmungstäuschung hat nicht nur große Bedeutung für diese Folge, sondern für die gesamte Westworld – Serie bisher. U.a. wird hier eine sehr weit verbreitete Fantheorie bestätigt.

Wer also die Folge noch nicht gesehen hat – Weiterlesen auf eigene Gefahr !

Westworld allgemein

Wir erfahren, dass nicht nur der Themenpark selbst von Hosts bevölkert ist, sondern auch in der Kontrollzentrale einige Techs arbeiten, die in Wirklichkeit Hosts sind. Es dürften sogar sehr viele davon existieren, da Bernard andeutet, dass viele der wiederkehrenden Arbeiten wie Begehungen der Parkanlage von solchen Hosts durchgeführt werden, was u.a. auch dazu führte, dass die abgelegene Hütte, in der Fords nachgebaute Familie „wohnt“, bisher noch nicht entdeckt worden war.

Außerdem sehen wir eine etwas verstörende Szene, in der  einigen Mitarbeitern in der Kontrollzentrale anhand einer inszenierten handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen dem Host Clementine (Angela Sarafyan, Bardame in Maeve’s Saloon) und einem Tech-Host demonstriert werden soll, dass die Veränderungen in der Host-Programmierung gefährliche Konsequenzen haben.

Auch erfahren wir, dass es nahe der Außengrenze von Westworld ein Gebiet gibt, dass aufgrund seiner Bewohner, der blutlüsternen Ghost Nation, sehr gefährlich ist und nur mit einem speziell gepanzerten Zug durchfahren werden kann um (zumindest als Host) lebend dort wieder heraus zu kommen .

Hosts und Besucher von Westworld

Während Dolores (Evan Rachel Wood) und William (Jimmi Simpson) in der letzten Folge nicht vorkamen, sind es diesmal Teddy (James Marsden) und der Man in Black (Ed Harris), die mit gänzlicher Abwesenheit glänzen.

Dolores, William und El Lazo (Clifton Collins) sind noch immer im Zug unterwegs. Während der Fahrt kommen William und Dolores sich ein weiteres großes Stück näher, da William ihr gesteht, dass im realen Leben zwar eine Frau auf ihn wartet (Logans Schwester, die er heiraten wolle), er aber bisher immer eine Art Rolle vorgespielt habe, die garnicht seinem inneren Fühlen und Denken entsprach. Einerseits mag er das Leben, dass er sich so aufgebaut hat, aber andererseits hat er das Gefühl dass Westworld ihm zeige, welcher Mensch er eigentlich sein könnte und er gibt zu, dass ihm das Leben hier besser gefällt als das zu Hause.

Mit seiner Beschreibung gibt er ziemlich genau das wieder, was Ford in Folge 3 während der Diskussion mit Sizemore gesagt hatte. Es ginge bei den erfolgreichen Storylines nicht darum, dass ein Gast kennen lernt was sein inneres düsteres Selbst ist, sondern darum dass man erfährt wer oder wie man statt dessen sein könnte. Schließlich entscheidet William sich, zumindest in diesem Moment, ganz seinem Westworld-Leben und Dolores zu widmen.

Als der Zug von einer Gruppe konföderierter Soldaten angegriffen wird, müssen alle raus und flüchten. Auf der Flucht kommt dann natürlich auch noch ein Angriff durch die Ghost Nation dazu. William rettet Dolores wiedermal aus einem Kugelhagel,  als diese in einer eher Slapstickhaften Einlage vom Pferd fällt. Am Ende trennen sich die Wege der beiden von El Lazos weiterem Weg, da sie an einen Ort kommen, den Dolores in ihren Visionen gesehen und gezeichnet hatte.“Where the mountains meet the sea“ – eventuell der Eingang zum Labyrinth ??

Der Host-Gauner Hector wird zu Beginn der Folge von Bernard zu einem Zwischenfall befragt, in dem er einen menschlichen Besucher angegriffen hatte. Hector gibt zu Protokoll, dass er von diesem Besucher angegriffen worden war, da dieser einen Teil eines Hosts als Trophäe mit nach Hause nehmen wollte. Sein Weltbild habe sich angeblich nicht geändert, dennoch hat Hector auf die Bedrohung sehr anders reagiert als es seine Grundprogrammierung normalerweise vorsehen würde.

Später wird er von Charlotte Hale (Tessa Thompson) auf ihr Zimmer beordert und ist auch während der Unterhaltung zwischen ihr und Ms. Cullen (Sidse Babett Knudsen) anwesend, was für mich die Frage aufwirft in wie weit er diese Unterhaltung aktiv mitbekommt oder sogar aufzeichnet.

Unterdessen bekommt Maeve (Thandie Newton) mit wie Clementine (Angela Sarafyan) von ein paar Techs abgeholt und später in der Kontrollzentrale (nach der Demonstration ihrer Gefährlichkeit) deaktiviert wird. Maeves Reaktion darauf ist eine noch größere Entschlossenheit aus der Welt von Westworld endgültig auszusteigen und einen Versuch zu wagen das Gelände zu verlassen. Ich denke  mal, dass wir in den verbleibenden Folgen der 1. Staffel die Vorbereitungen darauf verfolgen werden. Der eigentliche Ausbruch wäre dann ein guter Aufhänger für Staffel 2.

Mitarbeiter von Westworld

Letzte Warnung vor dem MAJOR SPOILER !!

Bernard Lowe (Jeffrey Wright) wacht am Beginn der Folge schweißgebadet aus einem Albtraum auf, in dem er am Sterbebett seines kranken Sohnes saß und ihm aus dem Buch Alice im Wunderland vorlas. Elsie (Shannon Woodward) ist noch immer verschwunden. Wir wissen nicht was seit dem abrupten Ende der letzten Folge mit ihr passiert ist. Spätere Ereignisse geben jedoch Anlass zu großer Sorge.

Charlotte Hale lädt Ms Cullen zu einer Unterredung in einem, sagen wir mal ungewöhnlichen, Ambiente ein. Sie unterhalten sich während Hale sich aufs Sofa ihres Zimmers flätzt und der Host Hector hinten auf dem Bett sitzt ohne sich weiter zu rühren.

Hale benimmt sich höchst eigenartig, fast schon unflätig, raucht und isst genüsslich ein paar Chips. Wir erfahren, dass das Führungsgremium The Bord angeblich besorgt ist das einzig wirklich wichtige Asset zu verlieren, nämlich den Code mit dem die Hosts programmiert sind. Ford habe zu viel Unruhe gestiftet und pfusche zu viel in den Angelegenheiten herum, so dass man ihn los werden wolle, sich gleichzeitig aber sehr darüber bewusst sei, dass er sich mit allen Mitteln dagegen währen werde seinen Einfluss zu verlieren.

Laut Hales kryptischer Aussage „The Gods require a blood sacrifice“ geht es also langsam ans Eingemachte. Um zu demonstrieren wie gefährlich Fords Einflussnahme ist, brauchten sie jemand vollkommen Unvorgehersehenes, der diese Gefährlichkeit bestätigt und unterstreicht.

Die handgreifliche Szene zwischen Clementine und dem Tech-Host (siehe oben) führt zu einer Konfrontation zwischen Cullen + Hale auf der einen  und Ford + Bernard auf der anderen Seite. Am Ende soll  Bernard schließlich gefeuert werden, da er keine weiteren Details zu seinen Erkenntnissen über Fords geheime Machenschaften preisgibt.

Mir stellt sich an dieser Stelle die Frage was eigentlich mit Sizemore passiert ist, nachdem er in der letzten Folge so schön ausgerastet ist. Anwesend ist er nicht, wir hören und sehen aber nicht ob er gefeuert wurde.

Gegen Ende der Folge beschließt Bernard sich Ms Cullen anzuvertrauen und ihr die einsame Hütte zu zeigen, in der Ford seine unregistrierte Host-Familie versteckt. Er erzählt ihr, dass diese bisher unentdeckt blieb, da alle Tech-Hosts welche die normalen Parkbegehungen durchführen darauf programmiert wurden Dinge, die ihnen schaden könnten, nicht zu sehen. Einen Atemzug später wird uns schlagartig bewußt, dass die Fantheorie Bernard sei selbst ein Host der unbewußt die ganze Zeit für Ford arbeite traurige Realität ist. Bernard sieht die Türe nicht, welche den Weg  in ein noch geheimeres Kellerlabor freigibt.

Ich weiß nicht ob es Absicht ist, aber das Kellerlabor erinnerte mich unweigerlich an das Verließ in dem Clarice Starling (Jodie Foster) im Schweigen der Lämmer ihre erste Begegnung mit dem kannibalischen Superverbrecher Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) hat. In einem Glaskobel, der so aussieht als sei es auch der Ort an dem Bernard in vorangegangenen Folgen seine Unterredungen mit Dolores abhielt, befindet sich nicht Hannibal Lecter, aber ein 3D-Printer älteren Typs, der gerade das Skelett eines weiteren Hosts anfertigt.

Ms Cullen, die noch nicht schockiert genug über Bernards Übersehen der Türe ist um zu begreifen, dass er ein Host ist, braucht einen weiteren Hinweis mit dem Zaunpfahl und bekommt diesen, als sie ihm die Entwürfe zu einigen Hosts der älteren Generation (Ford jun., Dolores und Bernard selbst) zeigt und er darauf erwidert „It looks like nothing to me“.

Die Erkenntnis kommt allerdings zu spät, denn nun taucht auch Ford wiedermal wie aus dem Nichts auf und gibt uns eine weitere, höchst gruselige Vorstellung seiner bösartigen Seite, die absolut keinen Spaß versteht wenn es um seine Vorherrschaft über die Kreaturen in Westworld geht. Ich denke die unterschwelligen Hinweise auf Hopkins Paraderolle Hannibal Lecter sind in der Tat nicht unbeabsichtigt.

Was mich fast noch mehr schockiert als die Bestätigung der Fantheorie ist, dass Ford Bernard am Ende sogar noch dafür einsetzt Ms Cullen, welche eindeutig zu viel weiß, um die Ecke zu bringen. Was für ein trauriges Ende für die anfangs noch romantische Beziehung zwischen den beiden. Aber wie schon Charlotte Hale sagte und Ford wiederholt, „The gods need a blood sacrifice“.

Fazit und Spekulationen

Das war endlich mal wieder eine von Anfang bis Ende spannende Folge, an der ich wirklich garnichts auszusetzen habe – außer vielleicht die etwas dümmliche Szene in der Dolores vom Pferd fällt, weil sie an einem Baum vorbeireiten will und einen herunterhängenden Ast übersieht.

Die Theorie dass Bernard ein Host ist war mir bekannt. In einer Serie in der es generell schwierig ist auf Anhieb zwischen Robotern und Menschen zu unterscheiden musste ja auch der Punkt kommen an dem sich ein solcher Twist ergibt. Allerdings war ich vorsichtig mit der Festlegung auf Bernard, da so ziemlich jeder Charakter dafür in Frage kommen könnte in Wirklichkeit ein under-cover Host zu sein.

Mittlerweile bin ich sogar schon soweit die Theorie plausibel zu finden, dass alle außer Ford selbst Hosts sein könnten, vom einfachen Mitarbeiter bis hinauf zum Führungsgremium The Board. Oder die Theorie, dass Ford selbst ein Host ist, eventuell sogar von Arnold erschaffen, den er aufgrund der Meinungsverschiedenheiten zwischen ihnen umgebracht hat. Ja, ich glaube ich halte sogar die Theoried dass Bernard eine Host-Version von Arnold sein könnte mittlerweile für plausibel. Immerhin sahen wir auf der Entwurfzeichnung im Geheimlabor seinen Namen nicht explizit auf dem Papier stehen.

Die einzige Theorie mit der ich mich noch immer nicht anfreunden kann ist die mit den multiplen Zeitlinien, welche mit der Theorie William oder Logan = die jüngere Variante des Man in Black verknüpft ist. Irgendwie gefällt mir das nicht und ich hoffe dass sich zumindest diese Mutmaßung als falsch herausstellt. Was ich besser fände wäre eine Konfrontation zwischen dem Man in Black und Dolores im Labyrinth, damit die Suche nach dem Zentrum etwas spannender wird.

Alles in allem eine sehr gut strukturierte, spannende Folge mit einem exzellenten Auftritt von Anthony Hopkins.

Ich gebe dieser Folge daher mehr als verdiente 5 von 5 Krokis

cropped-kroki.jpg cropped-kroki.jpg cropped-kroki.jpg cropped-kroki.jpg cropped-kroki.jpg           5 / 5

Fragen die sich aus dieser Folge ergeben

Welches Schicksal hat Elsie ereilt, von der wir in dieser Folge nichts Konkretes mehr erfahren haben, außer dass sie noch immer nicht wieder aufgetaucht ist ?

Welcher neue, unregistrierte Host wird gerade in Fords geheimem 3D-Drucker gefertigt ? Ein Ersatz für Elsie oder Ms Cullen ? Oder für beide  ?

Werden Dolores und William in der Schlucht am Fluss irgendwann auf Teddy und den Man in Black treffen ?

Oder wird sich die Fantheorie mit den multiplen Zeitlinien / William = der jüngere Man in Black bestätigen?

Auf welcher Seite ist Charlotte Hale wirklich und hat sie Ms Cullen eventuell absichtlich in eine Falle gelockt?

Hat Hector etwas von der Unterhaltung zwischen Hale und Cullen mitbekommen, bei der er im Hintergrund anwesend war ? Wenn ja, wird er sich daran erinnern und hat das irgendeinen Sinn für die weitere Handlung?

Welchen Ausbruchsplan entwickelt Maeve ? Werden die beiden Techs Felix und Sylvester sie weiter unterstützen ? Oder muss sie sich von Sylvester trennen, der nicht ganz so von ihrer Sache überzeugt ist ?

Eure Wahrnehmungen, Fragen und Antworten könnt ihr in den Kommentaren posten.

Über Rückmeldung freue ich mich immer !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..