Westworld S01 E05 : Contrapasso – Review

Es ist HBO – da muss spätestens in der 5. Folge eine Orgie her  (Vorsicht Spoiler !)

Westworld allgemein

Wir lernen einen neuen Ort namens Pariah kennen, in dem sich der Großteil der Handlung dieser Folge abspielt. Dieser Ort würde für meinen Geschmack eher nach Westeros (Game of Thrones)  passen als nach Westworld. Die opulente Ausstattung der Räume in denen wilde Orgien mit gülden angemalten Mädels stattfinden, wirkt im Ambiente eines Wildwest – Themenparks doch etwas seltsam deplatziert und unrealistisch.

Hosts

Der in der 4. Folge bereits angedeutete Gangsterboss El Lazo (Clifton Collins Jr.) hat seinen großen Auftritt und, zum großen Erstaunen der Zuseher, ein sehr bekanntes Gesicht. Nämlich das jenes Hosts den wir bisher als Lawrence kannten, welcher kurz zuvor vom Man in Black (Ed Harris) umgebracht wurde, als dieser sich dessen bewußt wurde, dass Teddy (James Marsden) wahrscheinlich doch ein besserer Führer auf dem Weg zum mysteriösen Fiesling Wyatt und somit zum Eingang in das Labyrinth ist.

Dolores (Evan Rachel Wood) darf sich nun auch optisch weg von Alice im Wunderland hin zu etwas mehr Badass entwickeln, als sie zusammen mit Logan (Ben Barnes) und William (Jimmi Simpson) einen Überfall auf einen Militärtransport der Union übernimmt ,um im Auftrag von El Lazo eine Ladung Nitroglycerin zu entwenden, welches der an eine Gruppe konföderierter Soldaten weiter verkauft.

Bei diesem Coup löst Logan eine Kettenreaktion aus, in deren Folge alle Hosts außer Dolores von ihm oder William getötet werden, obwohl letzterer das anfangs ganz und garnicht im Sinn gehabt hatte.

Zurück in Pariah kommt es zu einer seltsamen Begegnung von Dolores mit einem Host der, zumindest ihrer eigenen Wahrnehmung nach, genauso aussieht wie sie selbst. Die Doppelgängerin ist eine Art Wahrsagerin, die ihr die Karten legt (u.a. die Karte eines Labyrinths). Anschließend wird sie Zeuge wie im Nebenraum das Nitroglycerin durch Alkohol ausgetauscht und statt dessen in den Särgen der verstorbenen Hosts versteckt wird, indem der explosive Stoff ihnen durch Schläuche in den Körper transferiert wurde.

Sie rennt los um William zu warnen. Entkommen können beide nur durch die Tatsache, dass Dolores nun auch die Programmfreigabe zur Waffennutzung errungen zu haben scheint und mehrere Angreifer erschießt. Am Ende schaffen sie es auch noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen, in dem der Gauner El Lazo zu entkommen versucht und schließen sich diesem auf seiner Flucht an.

Ein paar Szenen davor ließ Dr. Ford (Anthony Hopkins) n einer Unterhaltung mit Dolores dadurch aufhorchen, dass er in den Raum stellte welcher Seite sie denn eigentlich angehöre – Heldin oder Bösewicht. Zudem stellt er in den Raum dass noch immer ein Teil von Arnold in ihr versteckt sein könnte „still there underneath all those updates“, was die Stimme erklären könnte, die sie manchmal hört wenn sie eine seltsame Vision oder ein Flashback hat. Als Ford den Raum schon verlassen hat, hört man sie sagen „He doesn’t know – I didn’t tell him anything“.

Besucher

William (Jimmi Simpson) scheint sich durch den näheren Kontakt mit Dolores ebenso in seinem Wesen zu verändern. Er verteidigt und beschützt sie nicht nur bei der Schießerei anlässlich des Überfalls, sondern hat nun auch endlich den Mut sich Logan gegenüber zu behaupten, indem er ihn zunächst verbal konfrontiert als dieser ihn wieder einmal wegen seiner Weichlichkeit aufzieht, und am Ende eiskalt stehen läßt als Logan (Ben Barnes) auf der Flucht von Angreifern umringt und zusammengeschlagen wird.

Man in Black

Wie eingangs erwähnt, ist er nun mit Teddy unterwegs, nachdem er Lawrence nicht mehr zu brauchen scheint um Wyatt und den Eingang ins Labyrinth zu finden. Diesen hat er vor den Augen des Hosts in Gestalt eines kleinen Jungen (den wir in Folge 2 mit Ford reden sahen) getötet und sein Blut – warum auch immer – in einem Beutel aufgefangen.

Bei einem abendlichen Aufenthalt in einer Taverne begegnen sie Ford, den der Man in Black gut zu kennen scheint. Er fragt ihn wie er sich denn seiner Meinung nach so schlage. Als Ford meint er müsse nur nach der Antwort fragen, entgegnet der Man in Black ihm kryptisch: „The man I’d be asking died nearly 35 years ago and nearly took this place with him. Almost but not quite, thanks to me. But maybe he left something behind“.

Als er versucht Ford mit einem Messer anzugreifen, wird er von Teddy daran gehindert, der offensichtlich entweder von Ford in dem Moment direkt gesteuert wird oder eine Programmierung in sich trägt die ihn automatisch zu Fords Beschützer werden lässt.

Mitarbeiter von Westworld

Elsie (Shannon Woodward) ermittelt weiterhin in Bezug auf die kaputten Hosts und kommt einem der Techniker auf die Spur, welcher sich heimlich an Hosts zu vergehen scheint, die sich gerade im Überholungs- bzw. Schlafmodus befinden. Ihn zwingt sie, ihr Zugang zu einem Raum zu verschaffen in dem sich die Überreste des streunenden Hosts befinden, der sich in Folge 3 mit einem großen Stein selbst tötete.

In seinem Arm entdeckt sie einen versteckten Sender, den sie sogleich auch Bernard (Jeffrey Wright) zeigt, und der definitiv nicht von der eigentlichen Westworld – Crew dort angebracht worden war. Es stellt sich außerdem heraus, dass die Schnitzerei, die Elsie im Camp der kaputten Hosts gefunden hatte, nicht das Sternbild Orion darstellt, sondern 1 Punkt mehr zeigt und wohl eher eine Art verschlüsselte Koordinateninformation sein soll. Die Frage ist wie der Host dazu kam und an wen er wohl seine geheime Botschaft übersendet hat oder übersenden wollte.

Felix, ein Techniker in der Host-Überholstation, gelingt es am Ende der Folge einen Roboter – Vogel wieder zu beleben, an dem er schon länger im Geheimen gearbeitet hatte. Seine Freude über den Erfolg wird jäh dadurch unterbrochen, dass die ebenfalls wieder einmal zur Überholung anwesende Maeve (Thandie Newton), die eigentlich im Schlafmodus sein sollte, sich aufrichtet und ihn davon informiert, dass es nun wohl Zeit sei ein ernstes Wort mit ihm zu wechseln.

Fazit

Wie eingangs erwähnt, hat mich die eher sinnlos und aufgesetzt wirkende Orgien – Einlage in der Stadt Pariah ziemlich negativ dieser Folge gegenüber gestimmt. Während eine solche Szenerie in Game of Thrones, neben der Erfüllung der Formel Story – Action – Buttcracks and Tits, noch halbwegs innerhalb des allgemeinen Settings einer Mittelalterwelt Sinn macht, kann ich beim besten Willen niemandem abnehmen dass goldgefärbte Mädels in pompösen Bordells mit Barockflair in Westworld noch irgendetwas mit der Epoche zu tun haben in der die Handlung eigentlich spielen sollte.

Die negative Haltung konnte bei mir nur dadurch gemildert werden, dass es wieder einmal einen gut aufgebauten, informativen und spannenden Dialog von Dr. Ford (diesmal mit dem Man in Black) gibt. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Beziehung dieser beiden Charaktere weiter entwickelt. Gute Freunde scheinen sie ja bei Weitem nicht zu sein. Außerdem scheint der Man in Black mehr über den mysteriösen Co-Designer Arnold zu wissen, der auf mysteriöse Weise im Park verstarb und eventuell noch einen Teil seiner Arbeit, oder gar seiner selbst darin versteckt hat.

Alles in allem eine Folge von der ich noch nicht ganz weiß ob sie mir gefallen hat oder nicht.

Fragen die sich aus dieser Folge ergeben

Welche gemeinsame Vorgeschichte haben Dr. Ford und der Man in Black ?

Werden William und Dolores ein tragisches Paar wie einst Romeo und Julia ? Schließlich stammen beide ja aus einander zur Zeit verfeindeten Familien (Host und Mensch) und fühlen sich dennoch zueinander hingezogen.

Wie sehr wird Dolores‘ Emanzipation von der „damsel in distress“ zum „gunslinger“ ihre bisherigen Werte beeinflussen ? Bleibt sie im Herzen gut oder läßt sie sich in Zukunft doch von der bösen Seite verführen?

Welchen Plan verfolgt Maeve und wird der Techniker Felix ihr eventuell dabei helfen ?

Wie geht es mit Logan weiter, den William umringt von Angreifern alleine in Pariah zurückgelassen hat?

Wird sich die Fantheorie bestätigen, dass El Lazo – was auf Spanisch Lasso / Schlaufe / Schlinge oder auch Bindung bedeutet – ein sprechender Name ist der auf die Funktion dieser Figur für den weiteren Handlungsverlauf hinweist ?

Eure Eindrücke, Fragen oder Antworten könnt ihr in den Kommentaren posten.

Über Rückmeldung freue ich mich immer !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..