Apologia – Review des Theaterstücks und der Vorstellung in den Trafalgar Studios, London am 7.9.2017

Beim meinem letzten Londonbesuch hatte ich die Gelegenheit mir dieses Theaterstück des griechischen Wahlamerikaners Alexi Campbell anzusehen. Zugegeben, was mich auf die Idee gebracht hat aus der Fülle an kleinen und großen Produktionen am Westend gerade dieses eher klein und heimelig inszenierte Stück eines mir bis dato gänzlich unbekannten Autors auszuwählen, waren in erster Linie die Namen der drei Hauptdarstellerinnen, welche mir aus Film und Fernsehen bekannt waren.… Weiterlesen Apologia – Review des Theaterstücks und der Vorstellung in den Trafalgar Studios, London am 7.9.2017

Doctor Who S10E11 : World Enough and Time

Puh, es ist nun schon fast eine kleine Ewigkeit her, dass ich diese Folge zum ersten Mal gesehen habe. Mein Review erscheint diesmal wirklich sehr, sehr spät. Das liegt u.a. daran, dass es mir zwischendurch aufgrund der Diskussionen rund um die neue Doktorin Jodie Whittacker recht schwer fiel, mich weiter auf die Aufarbeitung der gerade zu Ende gegangenen letzten Capaldi – Staffel zu konzentrieren. Spät aber doch habe ich hier einige Gedanken zu dieser vorletzten Folge der Staffel 10 zusammen gefasst.… Weiterlesen Doctor Who S10E11 : World Enough and Time

Valerian and the City of a Thousand Planets (2017) – die Zeit vergeht schneller wenn man Spaß hat

Luc Bessons Sci-Fi Klassiker The Fifth Element (1997) beruhte in großen Teilen auf einem Comic namens The Incal (1981) von Alejandro Jodorowsky und Moebius. Kein Wunder also, dass er heute, im Jahr 2017, versucht an den unglaublichen Erfolg von damals anzuschließen, indem er wieder auf eine Comicvorlage zurückgreift. Diesmal ist es sogar eine ganze Serie von Comics über die beiden Weltraumagenten Valérian et Laureline, erfunden von Pierre Christin und Jean-Claude Mézières, die zwischen 1967 und 2010 publiziert wurde. Ob das eine gute Idee war, möchte ich in diesem Review näher beleuchten.… Weiterlesen Valerian and the City of a Thousand Planets (2017) – die Zeit vergeht schneller wenn man Spaß hat

Doctor Who S10E09 : The Empress of Mars

God save the Queen ! ….. of Mars …. Nach Abschluss des Dreiteilers sind wir nun wieder in einer alleinstehenden Folge angelangt, die diesmal auf dem roten Planeten spielt. Ob ich das spannend fand, schildere ich euch in diesem kurzen Review. (Vorsicht Spoiler!) Handlungsrahmen Der Doctor (Peter Capaldi), Bill (Pearl Mackie) und Nardole (Matt Lucas)… Weiterlesen Doctor Who S10E09 : The Empress of Mars

Doctor Who S10E07 : The Pyramid at the End of the World

Den mittleren Teil eines Dreiteilers zu schreiben ist sicher nicht leicht. Wie mir die Geschichte rund um die Machtübernahme der Mönchaliens gefallen hat, könnt ihr in diesem Review nachlesen. Vorsicht Spoiler ! – bitte nur weiterlesen wenn ihr die Folge schon gesehen habt bzw. wirklich wissen wollt was alles darin passiert !… Weiterlesen Doctor Who S10E07 : The Pyramid at the End of the World

Doctor Who S10E06 : Extremis

Während die ersten 4 Folgen mit Bill als Companion sichtlich leichter und lockerer wirkten als das doch sehr traurige und unheilschwere Finale der vorhergehenden Staffel 9, sind wir am Ende von Oxygen, spätestens in der Mitte von Extremis wieder voll in der unheimlichen, stimmungsmäßig sehr gedrückten Ecke angelangt. Dadurch, dass das Ende des 12. Doctors im Christmas Special dieses Jahres naht, fühlt sich die um einiges düstere Stimmung auch wieder ziemlich traurig an. … Weiterlesen Doctor Who S10E06 : Extremis

Don Camillo und Peppone – Musicalinszenierung im Wiener Ronacher, Mai 2017

Wer die alten, italienischen schwarz-weiß Filme der 1950er und 60er Jahre mit Fernandel als Don Camillo und Gino Cervi als Peppone als Kind im Fernsehen gesehen hat, wird sich sicher an die eine oder andere Szene noch gut erinnern können. Das Musical der Vereinigten Bühnen (unter der Regie von Andreas Gergen und in Kooperation mit dem Theater St. Gallen) springt auf die allgemeine Nostalgiewelle auf und präsentiert uns ein Potpourri an eben diesen Szenen und Anspielungen auf die alte Filmserie, aufgepeppt mit schwungvoller Musik, etwas Herzschmerz und dem obligatorischen Happy End.… Weiterlesen Don Camillo und Peppone – Musicalinszenierung im Wiener Ronacher, Mai 2017

Alien : Covenant (2017) – Heldenepos vs. Frankensteins Monster

Alien : Covenant ist wieder so ein Film über den man eigentlich nicht sinnieren kann ohne irgendetwas zu verraten das unter dem Stichwort Spoiler läuft. Da ich denke, dass alle die den Film unbedingt sehen wollten das zu diesem Zeitpunkt schon getan haben, hier mein spoilergefüllter Review in dem ich mich vor allem damit beschäftigen möchte was in diesem Film zwischen den Zeilen aus Zitaten über Kunst, Musik und Literatur heraus gelesen werden kann.… Weiterlesen Alien : Covenant (2017) – Heldenepos vs. Frankensteins Monster

Get Out (2017) – Rat mal wer zum Essen kommt 2.0

Das Skript zu Get Out wurde vom Newcomer Jordan Peele geschrieben, der zudem auch Regie führte. Heraus kam eine äußerst sehenswerte Mischung aus Sozialdrama, Satire, Buddykomödie und Horrorfilm, die ich so noch nie gesehen habe und mir vorher auch nicht ganz vorstellen konnte. Warum der Film mich überrascht und beeindruckt hat, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.… Weiterlesen Get Out (2017) – Rat mal wer zum Essen kommt 2.0

Doctor Who S10E04 : Knock Knock

Nachdem wir in dieser Staffel schon in der Zukunft, in der Vergangenheit und auf einem fremden Planeten waren, finden wir uns in der 4. Folge wieder auf der Erde der Gegenwart ein. Diesmal geht es nicht um die Weiten von Raum und Zeit, sondern um gruselige Begebenheiten in einem alten Herrenhaus. Ob das eine gute Idee ist, könnt ihr in meinem Review nachlesen.… Weiterlesen Doctor Who S10E04 : Knock Knock

Doctor Who S10E01 : The Pilot

Lange mussten wir auf die 10. Staffel New Who warten. Es gab ein ganzes Jahr zu überbrücken, mit mehr oder weniger konstruktiven Diskussionen über Bill Potts (Pearl Mackie), die als neuer Companion für die mittlerweile letzte Staffel mit dem 12. Doctor (Peter Capaldi) und dem bisherigen Showrunner Steven Moffat vorgestellt worden war und in den Trailern nicht bei allen Zusehern gut ankam. Nun ist sie endlich da, Bills Einstiegsfolge The Pilot, und ich muss sagen dass ich sie vergleichsweise ziemlich gut fand. … Weiterlesen Doctor Who S10E01 : The Pilot

Ghost in the Shell (2017) – wunderschöne Hülle mit durchschnittlich guter Füllung

Gleich vorweg, ich kenne die Animeversion dieser Geschichte (1995 von Regisseur Mamoru Oshii) nicht und habe auch den Manga von Masamune Shirow (1989) nicht gelesen, welcher beiden Filmen als Vorlage diente. Ich ging also wieder einmal vollkommen blank in einen Film, bei dem sich die Kritiken scheiden, je nachdem mit wieviel Vorwissen das Dargebotene aufgenommen und analysiert werden kann. Persönlich kann ich nur von meinen eigenen Wahrnehmungen ausgehen, kann aber auch verstehen dass andere Menschen ganz andere Zugänge zu diesem Stoff haben können.… Weiterlesen Ghost in the Shell (2017) – wunderschöne Hülle mit durchschnittlich guter Füllung

Wilde Maus (2017) – Josef Haders Rache an den schleimigen Ex-Chefs dieser Welt

Alle Jahre wieder beschert uns einer der besten österreichischen Kabarettisten einen herrlich sarkastisch-genialen Film der die Wiener Seele in ihrer ganzen Tiefe und Untiefe widerspiegelt. Diesmal zeigt sich Hader selbst aber nicht nur für die Darstellung der Hauptgfigur verantwortlich, sondern auch für Drehbuch und Regie.… Weiterlesen Wilde Maus (2017) – Josef Haders Rache an den schleimigen Ex-Chefs dieser Welt

Logan (2017) – Taschentücher raus um Blut und Tränen abzuwischen !

So you are an X-Men Fan … Maybe a quarter of that happened. But not like this !

17 Jahre ist es bereits her dass Hugh Jackman zum ersten Mal als grummeliger, krallenbestückter und mit Selbstheilungskräften ausgestatteter X-Men Kollege Wolverine in Erscheinung trat. In der Zwischenzeit hat sich einiges verändert, so auch der optische und psychische Zustand von Wolverine. Jackman hat angekündigt dass Logan der letzte Film sein solle in dem er in der Rolle dieser Figur auftreten werde. Sein Abschiedsgesang ist angenehm philosophisch, aber auch überaus actionreich und dramatisch.… Weiterlesen Logan (2017) – Taschentücher raus um Blut und Tränen abzuwischen !